Mühelos in Aktien investieren

Die Velten Strategie Deutschland ist seit Januar 2017 als Aktienfonds investierbar (WKN: A2ATCU / neuerdings auch A2ATCV / ISIN: DE000A2ATCU8). Professionelle Vermögensverwalter haben dem Fonds bereits Millionen anvertraut. Auch Sie können ihn bei jeder Bank, Ihrem Berater oder Online-Broker kaufen. Ganz ohne Ausgabeaufschlag geht das zum Beispiel über fondsdiscountbroker, Fondsdiscount.de oder bei allen Banken über die Börsen Hamburg, Hannover, Düsseldorf oder Tradegate.

2 Gründe für den Aktienfonds: Velten Strategie Deutschland

Anteile an Unternehmen
Sonst nichts. Vor allem keine Derivate. Diese Beschränkung schützt vor heiklen Experimenten und Papierkontrakten, wie sei bei vielen anderen Fonds üblich sind - oft ohne dass man das sieht. Dagegen ist ein Portfolio aus reinen Aktien ziemlich robust und transparent.

Faktenbasierte Auswahl
Fokus auf wachstumsstarke und günstige Unternehmen aus allen Branchen. Nicht nur große Unternehmen, sondern dazu auch relativ kleine. Entscheidend sind gute Geschäftszahlen, damit es aufwärts geht.

Gründe, die gegen ein Investment sprechen

Aktienkurse und damit auch der Anteilspreis für diesen Fonds schwanken ziemlich stark. Das heisst, dass trotz langfristig positivem Erwartungswert, Investments nach dem Kauf an Wert verlieren können. Das gilt besonders für kurz- und mittelfristige Haltedauern.

Erwarten Sie bitte niemals kurzfristige Ergebnisse. Eine Anlage in diese Strategie ist immer erst nach mehreren Jahren zu beurteilen.

Informationen zum Velten Strategie Deutschland Fonds

Der Fonds investiert in 40 besonders günstige und wachstumsstarke Aktien. Die Auswahl erfolgt nach streng wissenschaftlichen Kriterien und wird mehrmals im Jahr überprüft. Wir erreichen damit in Performance Rankings wiederholt Platz 1. (Zu den Presseberichten)

Unterschiede zu ETFs:

1. Deutlich mehr Anteile an kleinen Unternehmen, die in der Regel von herkömmlichen ETFs nicht mehr abgedeckt werden können.
2. Auswahl der Aktien nicht nach Marktkapitalisierung sondern nach anderen wissenschaftlichen Faktoren.
3. Familiengeführtes, bankenunabhängiges und persönliches Fondsmanagement.
4. Passive ETFs streben keine Outperformance an, während die Velten Strategie in der Vergangenheit genau dafür mehrfach ausgezeichnet wurde.

1) Umfangreiche Kontrollinstanzen

Vier unabhängige Gesellschaften verwalten den Fonds. Lagerstelle für das Fondsvermögen ist die Privatbank Donner und Reuschel. Die renommierte Universal Investment GmbH managt den Fonds unter der Beratung der Velten Asset Management GmbH, die wiederum für Rechnung und unter Haftung der Deutschen Wertpapiertreuhand GmbH tätig ist. Alle Beteiligten stehen routinemäßig unter der Aufsicht der zuständigen Bundesanstalt Bafin.

4) Gründliche Analyse

IIntensives Studium der Unternehmensberichte aller relevanten deutschen Aktien. Unsere weit zurückreichenden historischen Datenbanken sind immer auf dem neuesten Stand. Die Geschäftszahlen werden direkt aus den Abschlüssen der Unternehmen nach unseren eigenen, klaren Regeln erfasst. Somit können wir sicherstellen, dass wir alle relevanten Informationen stets aktuell haben, um ein Unternehmen zu bewerten.

6) Sieben Strategien in einer

Für eine möglichst stabile Überrendite setzen wir 7 verschiedene Strategien zugleich ein. Jede dieser Strategien ist einzigartig und erfüllt hohe wissenschaftliche Qualitäts-Standards.

2) Breite Streuung

Es werden immer 40 verschiedene Aktien aus allen Branchen und Größenklassen gehalten. In den Statuten des Fonds ist festgelegt, dass keine Aktie höher als 10% gewichtet werden darf.

3) Transparenz

Derivate, Wertpapierleihen, oder ähnlich unübersichtliche Anlagen sind ausgeschlossen. Nur direkte Investition in Aktien.

Durch diese drei Punkte (Kontrollinstanzen, Streuung und Ausschluss von Derivaten) ist sichergestellt, dass das investierte Geld keinem anderem Risiko ausgesetzt ist, als dem, was von den Kursschwankungen eines Portfolios ausgesuchter Aktien ausgeht. Das ist - leider - nicht selbstverständlich für Fonds und bringt den Vorteil der Klarheit und Transparenz.

5) Prüfung aller Aktien auf Erfolgsfaktoren

Wir wählen nur die Aktien aus, die sich durch ein starkes Profil auszeichnen: Kräftiges Wachstum, hohe Stabilität, positives Marktumfeld, gutes Management und niedrige Bewertung. Unsere ESG-Kriterien führten zum rechtzeitigen Ausschluss von Wirecard.

Sie möchten in die Velten Strategie Deutschland investieren?

Das geht über fast alle Wege als Einmalanlage oder Sparplan. (Rabattiert z.B. über die Consorsbank, über fondsdiscountbroker, Fondsdiscount.de). Online und Offline.

Die Angaben dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar. Das Sondervermögen weist auf Grund seiner Zusammensetzung und seiner Anlagepolitik ein nicht auszuschließendes Risiko erhöhter Volatilität auf, d.h. in kurzen Zeiträumen nach oben oder unten stark schwankender Anteilpreise. Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind die Verkaufsunterlagen: Wesentliche Anlegerinformationen, Verkaufsprospekt, Jahres- und Halbjahresbericht.

Für den Offline-Prozess haben wir für Sie einen Laufzettel mit allen wichtigen Informationen rund um den Velten Strategie Deutschland Fonds zusammengestellt. Sie brauchen lediglich wenige Stellen um Ihre eigenen Angaben ergänzen und Ihr Berater hat alle notwendigen Informationen beisammen.

Jetzt Laufzettel herunterladen

Inspiriert werden

Kommen Sie in den Kreis der Leser von Robert Velten. Einfach Ihre Mail- Adresse eingeben und Enter drücken. Die Folge: Eine Nachricht pro Jahr.

Achtung: Wenn Sie beruflich mit Finanzmärkten zu tun haben, melden Sie sich im professionellen Bereich für Nachrichten von Velten Asset Management an.